- KTB .
- ÜBERUNS
ÜBER UNS
UNSERE LEISTUNGEN
KTB TRANSFORMATOREN-BAU GMBH IN THÜRINGEN
Im Herzen von Deutschland
Die KTB Transformatorenbau GmbH ist ein in Thüringen ansässiges Unternehmen. Wir engagieren uns heute nicht nur im Bereich der Produktion von Wickelgütern und Transformatoren, sondern auch in der Umsetzung unserer Produkte und in Ihre Systeme.
Handarbeit und moderne Technik
Mit unserer über 60-jährigen Erfahrung schaffen wir qualitativ hochwertige Produkte der Elektronik–und Elektroindustrie, die international vertrieben werden. Auf einer Produktionsfläche von 2000 m2 sind moderne Technik und Handarbeit zu finden. Durch diese Bedingungen können am Ende aller Prozesse die Produkte mit höchsten Qualitätsanforderungen gefertigt werden.
UNSERE PHILOSOPHIE
UNSERE WERTE
Die KTB Transformatorenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Standort in Dingelstädt im Eichsfeld. Es ist uns sehr wichtig die Wünsche unserer Kunden umzusetzen. Auf Grund der schnelllebigen Zeit, ist die Kontinuität etwas immer wertvolleres. Wir bieten unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten Vertrauen, Respekt und Loyalität. Qualität ist eine Selbstverständlichkeit. Das Unternehmen ist ISO 9001:2008 zertifiziert.
Mit unserem Qualitätsmanagement werden alle gültigen Standards wie VDE und UL eingehalten. Vor Auslieferung der Produkte an unsere Kunden durchlaufen diese eine 100%-Prüfung. Mit unserem Qualitätsmanagement-
system werden alle führenden und ausführenden Tätigkeiten qualitätsorientiert gestaltet und die Abläufe organisiert und koordiniert. Um daraus technische und kommerzielle Vorteile für unsere Produkte zu erzielen, setzen wir konsequent auf die Beherrschung unserer technischen organisatorischen und logistischen Prozesse. Der Kunde kann eine schnelle Anpassung der Produkte auf eine veränderte Marktsituation, als auch kurze Lieferzeiten und eine ausgezeichnete Produktqualität erwarten. Die optimale Abstimmung zwischen Auftragsbearbeitung, Fertigung, Lagerhaltung und Logistik schafft die notwendige Flexibilität.
Unser Ziel ist es, die Wünsche unserer Kunden stets optimal umzusetzen. Dafür setzen wir auf ein vertrauensvolles, respektvolles und loyales Miteinander – nicht nur mit unseren Kunden, sondern auch mit unseren Mitarbeitern und Lieferanten. Qualität ist für uns keine Option, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Jürgen Bader
TECHNIKLEITUNG
DAFÜR STEHEN WIR
QUALITÄT UND ENERGIE
Qualitätsverständnis
Das Erreichen einer hohen Qualität unserer Produkte betrachten wir als eine Unternehmensverpflichtung. Unser Qualitätsbewusstsein und unser Qualitätsverständnis ist die Basis für die Zufriedenheit unserer Kunden und den Ausbau langfristiger Geschäftsbeziehungen. Ziel ist die allseitige Erfüllung der Kundenanforderungen durch eine hohe Qualität unserer Produkte, eine überzeugende Liefer- und Leistungsqualität, unter konsequenter Durchsetzung gesetzlicher und behördlicher Festlegungen. Jeder Mitarbeiter ist für die Qualität seiner Arbeit verantwortlich.
Dabei gilt der Grundsatz „Fehlervermeidung statt Fehlerbeseitigung“. Die erfolgreiche ISO-9001-Zertifizierung, als auch die Listung der KTB GmbH als Fertigungsstätte beim VDE als auch UL, bestätigt die gelebten Qualitätsstandards und Prozesse des Unternehmens. Die Qualität ist ein entscheidender Baustein für den dauerhaften Erfolg der KTB Transformatorenbau GmbH. Unser Unternehmen befindet sich im Prozess der ständigen Verbesserung. Qualität ist eine Selbstverständlichkeit.
Energieeffizienz
Die KTB GmbH betrachtet die Energieeffizienz als einen wichtigen Baustein innerhalb der Firmenphilosophie. Unser Ziel ist es die Energieträger Elektroenergie und Erdgas effizient einzusetzen und die damit verbundenen CO2-Emissionen nachhaltig und unter Einhaltung der gesetzlichen vorgegebenen Anforderungen kontinuierlich zu reduzieren. Um den Energieverbrauch senken zu können, ist es notwendig die jeweiligen Energieströme zu erfassen und zu analysieren. Dies wird bereits seit dem Herbst 2013 durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems kontinuierlich umgesetzt. Dabei ist das Energie Monitoring ein wesentlicher Bestandteil.
Eine integrierte Softwarelösung von der Datenaufnahme über die Analyse bis zum Reporting ist dabei ein sehr effizientes und zielführendes Werkzeug.
„Nur wer seine Energieströme kennt, kann diese auch beeinflussen.“
Für die Umsetzung dieser Maßnahmen ist das Mitwirken aller Mitarbeiter und Dienstleister notwendig. Die Mitarbeiter werden umfassend informiert und in die Aktionspläne eingebunden. Die Betrachtung der Energieeffizienz bezieht sich gleichermaßen auf alle Bereiche, Tätigkeiten und Verfahren im Unternehmen.