Die Vakuumtränkanlage spielt eine zentrale Rolle in der Herstellung von Transformatoren, Drosseln und anderen elektrotechnischen Bauteilen, die höchste Qualitätsanforderungen erfüllen müssen. Das Verfahren der Vakuumtränkung erfolgt unter kontrollierten Bedingungen, bei denen das Vakuum die Luft aus den Bauteilen entfernt, sodass die Harze gleichmäßig und tief in alle Hohlräume eindringen können. Dieser Prozess sorgt für eine besonders starke, dauerhafte Isolierung und erhöht die Lebensdauer der Produkte erheblich. Mit der Vakuumtränkanlage stellt KTB sicher, dass ihre Produkte auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Das Unternehmen nutzt diese Technologie, um Transformatoren und andere Bauteile nicht nur vor Umwelteinflüssen zu schützen, sondern auch die elektrische Leistung und Betriebssicherheit zu maximieren.